play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Birkenfeld

„Herzlich willkommen im schönsten Ort des Kreises!“ – Landrat begeistert von Niederwörresbach

today27. September 2025

Hintergrund

Niederwörresbach zeigt sich von seiner besten Seite

Wenn Landrat Miroslaw Kowalski Gemeinden besucht, geht es nicht nur um Zahlen und Projekte. Es geht um das, was einen Ort lebendig macht. In Niederwörresbach spürte er genau das: Gemeinschaft, Engagement und den unverwechselbaren Charme der 830-Einwohner-Gemeinde. Das Kässchmierlecker-Denkmal auf dem Dorfplatz bildete den passenden Mittelpunkt. Hier warteten Brot und Kässchmier als Symbol für Tradition und Zusammenhalt.

Ein Dorf mit Herz und Ideen

Ortsbürgermeister Ralf Juchem begrüßte den Landrat mit einem Augenzwinkern: „Herzlich willkommen im schönsten Ort des Kreises!“ Gemeinsam mit Ratsmitgliedern führte er Kowalski durch die Straßen und zeigte, was Niederwörresbach besonders macht. Die Gemeindehalle mit Gaststätte, das Sportleistungszentrum und ein gut gefüllter Eisautomat sind feste Treffpunkte. Auch Metzgerei, Arztpraxis, Physiotherapie und Tierarztpraxis sichern eine Versorgung, die in vielen Orten fehlt.

Privates Engagement prägt das Ortsbild

Die Gemeinde lebt vom Einsatz ihrer Bürger. Ulrike Lang, früher als „Gemeindeschwester plus“ bekannt, hat aus dem alten Feuerwehrhaus einen Bücher- und Begegnungsraum geschaffen. Hier treffen sich Menschen zum Schmökern oder zum Plausch beim „Maijen“. Ebenso kümmern sich die „Beetfrauen“ um die Blumen an den Ortseingängen. Ihr Einsatz sorgt für bunte Willkommensgrüße – und für Stolz bei den Bewohnern.

Projekte für morgen

Im Gespräch mit dem Landrat nannte Juchem zwei Kernaufgaben: Breitbandausbau und Dorfentwicklung. Leerstände sollen verhindert, neue Ideen entwickelt werden. Daneben stehen Investitionen wie ein neuer Gemeindetraktor oder die Sanierung des Bücherraums an. Klar ist: Niederwörresbach denkt nicht nur an heute, sondern auch an morgen.

Feste mit Strahlkraft

Neben dem Alltag begeistert die Gemeinde mit Veranstaltungen, die weit über die Grenzen hinaus bekannt sind. Die „Edelsteinserenade“ zieht Musikfreunde an, das „Steinbruch Open Air“ lockt Techno- und Klassikfans gleichermaßen. Dazu kommt die traditionelle Kässchmierkirb, die das Dorfjahr prägt. Landrat Kowalski brachte es nach dem Rundgang auf den Punkt: „Niederwörresbach hat sehr viel zu bieten und lebt von engagierten Menschen und Vereinen.“

Geschrieben von: Leona Winterfeld