Idar-Oberstein

Idar-Oberstein: Parkgebühren künftig mit dem Handy bezahlen

today18. November 2025

Hintergrund
Anzeige

In Idar-Oberstein erleichtert das digitale Parken auf dem neu gestalteten Parkplatz in der Austraße den Alltag vieler Menschen. Autofahrer können dort künftig ihre Parkgebühren mit dem Handy bezahlen.

Digitale Lösung ergänzt Automaten

Damit erweitert die Stadt die digitalen Bezahlmöglichkeiten, die bereits auf den Parkplätzen am Helmut-Kohl-Europaplatz, Costa Smeralda, dem Marktplatz Idar und dem Wohnmobilstellplatz an der Weiherschleife verfügbar sind.

Der Parkvorgang an diesen Plätzen wird künftig über eine App gestartet. Das System „smartparking“ bietet mehrere App-Anbieter, sodass die Nutzer frei zwischen verschiedenen Apps wählen können. Die Parkzeit lässt sich dabei flexibel verlängern oder minutengenau beenden. Dadurch entfallen Überzahlungen und auch Verwarngelder wegen abgelaufener Parktickets. Die alten Parkscheinautomaten bleiben natürlich auch weiterhin in Betrieb.

Umweltfreundlich und bequem

Die Stadtverwaltung betont die Vorteile des digitalen Parkens: Es sei umweltfreundlicher, da kein Papier mehr nötig ist und es erspare die Suche nach Kleingeld und den Weg zurück zum Auto für den Parkschein. Die Stadt Idar-Oberstein zeigt mit dieser Lösung, wie moderne Angebote den Alltag erleichtern können.

Geschrieben von: Maximilian Wischermann