Bad Kreuznach

Magisches Naheland: Wo Geschichte glänzt – Die Römerhalle in Bad Kreuznach

today19. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Römisches Erbe zum Anfassen

Wer in Bad Kreuznach unterwegs ist, kommt an einem besonderen Ort der Geschichte kaum vorbei: die Römerhalle Bad Kreuznach. Das Museum gehört zu den bedeutendsten römischen Stätten in Rheinland-Pfalz. Es steht direkt auf dem Gelände einer einst prächtigen römischen Palastvilla. Ihr Glanzstück: zwei monumentale Mosaike, die zu den besterhaltenen nördlich der Alpen zählen.

Diese Meisterwerke der Antike – das sogenannte Gladiatorenmosaik und das Oceanusmosaik – sind nicht nur kunstvoll, sondern auch überaus detailreich. Mit einem faszinierenden Blick auf Kampfszenen und mythologische Meereswesen zeigen sie: Die Römer konnten nicht nur bauen, sondern auch erzählen – und zwar in Stein.

Archäologie mit Wow-Effekt

Die Römerhalle zeigt jedoch mehr als „nur“ Mosaike. Besucher erleben das römische Alltagsleben – von der Heizungstechnik über Schmuck bis hin zu kindlichen Spielzeugen. Was besonders auffällt: Das Museum schafft den Spagat zwischen Forschung und Erlebnis. Eine multimediale Ausstellung vermittelt, wie die römische Villa im 3. Jahrhundert n. Chr. funktionierte. Ergänzt wird das Ganze durch Fundstücke aus dem Bad Kreuznacher Umland.

Übrigens: Die Römerhalle ist Teil des „Römerkomplexes“ der Stadt Bad Kreuznach. In direkter Nachbarschaft befinden sich auch das Museum Schlosspark und das Puppentheatermuseum (PuK). Ein Tagesausflug reicht kaum, um alle Highlights zu erkunden.

Praktische Besuchstipps

Die Römerhalle befindet sich in der Hüffelsheimer Straße 11 – am südlichen Rand des Kurviertels. Parkplätze stehen direkt vor dem Gebäude zur Verfügung. Auch vom Bahnhof Bad Kreuznach lässt sich das Museum bequem zu Fuß oder mit dem Bus erreichen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr (Montag geschlossen)

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Ermäßigt: 2,00 €
  • Kinder bis 6 Jahre: frei
  • Kombiticket mit Museum Schlosspark: 6,00 €

Extra-Tipp: Wer tiefer einsteigen möchte, kann eine der regelmäßig angebotenen Führungen oder Workshops für Kinder buchen – ideal für Schulklassen oder Familien.

Warum sich der Besuch lohnt

Bad Kreuznach ist bekannt für seine Salinen, Weinberge und Wellness. Doch die Römerhalle erinnert daran, dass die Stadt schon vor 1.800 Jahren ein bedeutender Ort war – und dass Geschichte nicht verstaubt sein muss. Im Gegenteil: In der Römerhalle wird sie lebendig, farbenfroh und überraschend modern präsentiert.

Mehr Informationen:
Stadtmuseum Bad Kreuznach – Römerhalle
www.museum-kreuznach.de

Geschrieben von: Leona Winterfeld