Bad Kreuznach

Einblick in römische Geschichte: Führung durch die Grabsteine der Römerhalle

today23. November 2025

Hintergrund
Anzeige
Wie lebten, glaubten und trauerten die Römer vor rund 2.000 Jahren? Antworten darauf geben die Funde in der Römerhallein Bad Kreuznach. Dort findet heute um 15 Uhr eine öffentliche Führung unter dem Titel „Götter, Helden, Ahnenkult – was erzählen uns die römischen Grabsteine?“ statt. Die Veranstaltung bietet einen historischen Einblick in römische Glaubenswelt, Militärleben und Bestattungskultur.

Einblicke in römische Kultur und Ritualpraxis

Die Führung wird von Petra Kiefer gestaltet, die in der Rolle der historischen Figur Julia Servera Aurelia aus der römischen Kleinstadt crucianicum auftritt. Sie erläutert anhand der Ausstellungsstücke die Bedeutung von Ahnenkult, Festtagen zu Ehren der Götter sowie Reinigungs- und Seelenfesten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Grabsteinen römischer Hilfstruppensoldaten, die um 1860 beim Eisenbahnbau entdeckt wurden.

Archäologische Fundstücke in der Römerhalle

Die Römerhalle zeigt zahlreiche Exponate aus der römischen Epoche, darunter bedeutende Mosaikböden, Götterbildnisse und Grabsteine. Die Führung verbindet diese Fundstücke mit historischen Hintergründen und zeitlichen Einordnungen aus der frühen Kaiserzeit.

Informationen zur Teilnahme

Alle Infos zu der Führung sind auf der Internetseite der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach nachzulesen.

Geschrieben von: Clara Schulz