Bad Kreuznach

SooNachhaltig: Neue Plattform stärkt regionale Nachhaltigkeit

today30. Oktober 2025

Hintergrund
Anzeige

Die Hunsrück-Nahe-Region bekommt ein digitales Zuhause für alle, die nachhaltig leben und handeln wollen. Das Regionalbündnis Soonwald-Nahe e. V. hat am 28. Oktober 2025 die Online-Plattform „SooNachhaltig“ gestartet. Ziel ist es, Nachhaltigkeit in der Region sichtbar und greifbar zu machen – und Menschen zu vernetzen, die gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft arbeiten möchten.

Ein Netzwerk für nachhaltiges Handeln

Unter www.soonachhaltig.de finden Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen ab sofort Wissen, Kontakte und Praxisbeispiele rund um Themen wie Energie, Mobilität, Ernährung und Bildung – mit direktem Bezug zur Region. Die Plattform bündelt erstmals regionale Initiativen, Projekte und Best-Practice-Beispiele auf einer gemeinsamen Oberfläche.

„Mit SooNachhaltig schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit nicht nur erklärt, sondern erlebbar wird“, sagt Rainer Lauf, Vorsitzender des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe e. V. „Wir möchten Menschen inspirieren, sich zu vernetzen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, damit unsere Region auch für kommende Generationen lebenswert bleibt. Denn das ist der Sinn von Nachhaltigkeit und die gelingt nur gemeinsam.“

Orientierung an den globalen Zielen

Die Plattform orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs). Diese globalen Ziele werden auf die Lebensrealität in der Hunsrück-Nahe-Region übertragen. Neben einer interaktiven Karte bietet SooNachhaltig informative Themenseiten, Veranstaltungshinweise, Praxistipps und inspirierende Geschichten aus der Region.

Ein offenes Projekt für alle

„SooNachhaltig“ ist als Mitmach-Projekt konzipiert. Entstanden ist die Plattform durch finanzielle Unterstützung regionaler Sponsoren und durch ein Netzwerk engagierter Ehrenamtlicher. Nutzerinnen und Nutzer können Feedback geben, eigene Projekte melden oder Veranstaltungen eintragen. So wächst die Plattform ständig weiter – mit und für die Region.

„Unser Ziel ist eine lebendige Plattform, die sich mit den Bedürfnissen der Region weiterentwickelt“, erklärt Anna Schloss, die die Webredaktion betreut. „Wir möchten zeigen, dass Nachhaltigkeit kein abstrakter Begriff ist, sondern hier bei uns stattfindet.“

Über das Regionalbündnis Soonwald-Nahe e. V.

Der Verein engagiert sich seit 2001 für die nachhaltige Entwicklung der Hunsrück-Nahe-Region. Als Netzwerk verbindet er Kommunen, Unternehmen, Vereine und Bürgerinnen und Bürger. Zu den Leuchtturmprojekten gehören die Regionalmarke SooNahe, SooGesund und das Programm Schwammregion. Mit SooNachhaltig setzt der Verein ein weiteres starkes Zeichen für Zukunftsfähigkeit und regionale Verantwortung.

Weitere Informationen gibt es unter www.soonachhaltig.de und www.regionalbuendnis.de.

Geschrieben von: Thorsten Subat