Antenne Bad Kreuznach
Quelle: Stadt Bad Kreuznach
Mehrere Mitglieder des Bad Kreuznacher Stadtrats fordern den Erhalt des Löwenstegs. Dafür werden nun über die Plattform OpenPetition Unterschriften gesammelt. Ziel ist es, die Fußgängerbrücke an ihrem bisherigen Standort wieder aufzubauen – möglichst noch im Jahr 2026.
Die Initiatoren der Aktion sind Stefan Butz (Progressives Bad Kreuznach), Hermann Holste (Bündnis 90/Die Grünen) und Jürgen Locher (Die Linke). Beim gestrigen Pressegespräch in der Teestube der Diakonie erklärten sie ihre Position: Der Löwensteg soll nicht ersatzlos abgerissen, sondern an gleicher Stelle in neuer Form errichtet werden. Auch eine theoretische bauliche Lösung für eine künftige Elektrifizierung der darunter verlaufenden Nahetalbahn sei laut den Initiatoren denkbar.
Im Dezember 2024 hatte der Stadtrat den Abriss des Löwenstegs beschlossen. Die Entscheidung fiel wegen des fortgeschrittenen baulichen Verfalls. Mehrfach hatten sich Teile der Konstruktion gelöst und waren in den Gleisbereich gefallen. Der Rückbau der Brücke ist nun für Anfang Juni vorgesehen. Dann soll der Steg mit einem Kran herausgehoben werden.
Geschrieben von: Paul Calmund
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region