Regional

Tierschutzpreis 2025: Rheinland-Pfalz erhöht Preisgeld auf 10.000 Euro

today20. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Tierschutzpreis 2025: Mehr Geld für gutes Tun

Wer sich für Tiere einsetzt, bekommt jetzt mehr Anerkennung: Das Land Rheinland-Pfalz vergibt den Tierschutzpreis 2025 mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro – so viel wie nie zuvor. Bisher waren es 6.000 Euro. Vorschläge für besonders engagierte Menschen oder Projekte können bis zum 15. Oktober 2025 eingereicht werden.

Vier Kategorien – eine Botschaft: Tiere schützen zählt

Seit mehr als 30 Jahren würdigt das Land mit dem Tierschutzpreis besonderes Engagement. Nun wird der Preis attraktiver – nicht nur ideell, sondern auch finanziell. Denn: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honoriert“, betont Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.

Vergeben wird der Tierschutzpreis 2025 in diesen vier Bereichen:

  • Ehrenamtlicher Einsatz für den Tierschutz
  • Vorbildlicher Einzelbeitrag
  • Beruflicher Umgang mit Tieren
  • Projekte im Jugendtierschutz

Wer hier mitmacht, zeigt Einsatz über das Übliche hinaus. Genau das soll der Preis sichtbar machen. Denn viele Menschen arbeiten leise im Hintergrund. Mit dem Preis will das Land sie ins Rampenlicht holen – und auch andere motivieren, sich für Tiere stark zu machen.

Wer darf Vorschläge einreichen – und wie?

Bewerben können sich Einzelpersonen nicht. Aber Tierschutzvereine, Gruppen, Verbände oder auch Behörden, die mit dem Tierschutzgesetz zu tun haben, dürfen geeignete Personen oder Projekte vorschlagen. Die Vorschläge müssen enthalten:

  • Namen und Daten der vorgeschlagenen Person oder Institution
  • Eine Beschreibung, was sie für den Tierschutz leistet

Wichtig: Vorschläge aus Rheinland-Pfalz haben Vorrang. Selbstvorschläge sind ausgeschlossen.

WAS?
Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz 2025

WANN?
Vorschlagsfrist bis 15. Oktober 2025

WOHIN?
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
oder per Mail an: RP-Tier@mkuem.rlp.de

Entscheidung trifft Fachjury

Über die Preisvergabe entscheidet eine Jury. Sie setzt sich aus Fachleuten des Landesuntersuchungsamts, des Ministeriums sowie des Tierschutzbeirats zusammen. Dabei zählen Qualität, Wirkung und Nachhaltigkeit der Projekte.

Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Signal: Tierschutz braucht Vorbilder. Und genau die werden jetzt besser gewürdigt.

Geschrieben von: Leona Winterfeld