Antenne Bad Kreuznach
Finalisten Deutsche Weinmajestät
Die Wahl zur Deutschen Weinmajestät geht in ihre entscheidende Phase – und erstmals steht ein Mann im Finale. Levin McKenzie aus Wackernheim, Rheinhessischer Weinkönig, hat sich neben vier Weinköniginnen für das Finale am 26. September im Neustadter Saalbau qualifiziert. Damit könnte er Geschichte schreiben und als erster Deutscher Weinkönig seinen Weg ins Majestäten-Trio finden.
Zusammen mit Lucia Winterhalter aus Baden, Katja Simon von der Hessischen Bergstraße, Anna Zenz von der Mosel und Emma Meinhardt aus Saale-Unstrut überzeugte McKenzie beim Vorentscheid durch Fachwissen und Souveränität. Denn die Jury stellte komplexe Fragen zur Weinbereitung, Vermarktung und Weinkultur. Zudem war eine Aufgabe in englischer Sprache Teil der Prüfung.
DWI-Geschäftsführerin Melanie Broyé-Engelkes gratulierte den Finalisten: „Sie alle haben eine fantastische fachliche Leistung geboten.“
Die Fragen reichten von Spontanvergärung und biodynamischem Weinbau über Pflichtangaben auf Weinetiketten bis zu Vermarktungsstrategien. Auch entalkoholisierte Weine und die Bedeutung der Weinkultur standen im Mittelpunkt. Außerdem mussten die Kandidatinnen und Kandidaten ihre Teamfähigkeit in einer Weinbestimmung unter Beweis stellen.
Die Fachjury bestand aus Karin Eymael, Chefredakteurin der Weinwirtschaft, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz von der Hochschule Geisenheim sowie Nicole Tomberg, Sprachtrainerin für Wein- und Touristik. Sie lobten das hohe Niveau der Auftritte. Dabei konnten sich Zuschauer des Livestreams über digitale Spiele einbringen und dürfen im Finale auch online mit abstimmen.
Das große Finale der 77. Wahl der Deutschen Weinmajestät wird am Freitag, 26. September 2025, um 20:15 Uhr live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße im Fernsehen übertragen.
Geschrieben von: Thorsten Subat
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region