Alzey-Worms

Wenn Wände sprechen könnten … Toilettenhäuschen in Alzey wird zum Kunstwerk

today15. Juli 2025

Hintergrund
Anzeige

Aus dem Toilettenhäuschen Alzey wird ein Kunstwerk

Was früher eher muffig und mit Edding beschmiert daherkam, hat jetzt Stil – und zwar bunt, laut und richtig kreativ. Das Toilettenhäuschen auf dem Freizeitgelände „Am Herdry“ in Alzey hat eine Frischzellenkur bekommen. Oder besser gesagt: eine Spraykur.

Kunst statt Kladderadatsch

Das Häuschen war in den letzten Jahren vor allem für eines bekannt: Schmierereien. Edding, Kritzeleien und andere künstlerisch fragwürdige Ausdrucksformen verzierten regelmäßig die Wände. Das kostete Nerven – und vor allem Geld. Doch nun ist Schluss mit dem Gekritzel!

„Die neue Gestaltung wertet das Gelände nochmal zusätzlich auf.“

Ein echter Hingucker mit Lokalkolorit

Thomas Stauf aus Alzey hat sich der Sache angenommen – und das ganz ohne Honorar. Der Mann mit der Sprühdose kennt sich aus. Bereits bei der Graffiti-Halle am Bahnhof war er mit von der Partie. Nun hat er auch dem Toilettenhäuschen ein Gesicht gegeben. Und was für eins!

Bunte Motive zieren jetzt die Wände. Wer vorbei geht, bleibt stehen. Manche schmunzeln, andere fotografieren. Niemand fragt mehr, wo hier das WC ist – man sieht es schon von Weitem.

So kam das Ganze ins Rollen

Michael Arm vom Technischen Gebäudemanagement hatte die Nase voll vom ständigen Überstreichen. Er rief beim Jugend- und Kulturzentrum (JUKU) an. Johannes Moeske vom JUKU zögerte nicht lange. „Ich habe Thomas Stauf angesprochen, der sofort dabei war.“ Gesagt, gesprayt.

Nur die Farbdosen bezahlte die Stadt. Alles andere war Ehrenamt. Ein Hoch auf Thomas Stauf – Künstler, Alzeyer und stiller Örtchen-Verschönerer.

„Die Umsetzung wurde dann vom Team des JUKU unterstützt – denen und dem Künstler kann ich nur danken.“

Wenn die Stadt zum Kunstprojekt wird

Bürgermeister Steffen Jung ist begeistert. Ein neues Design gegen alte Probleme. Schmierereien? Fehlanzeige! Seitdem das Häuschen aussieht wie eine Open-Air-Galerie, scheint der Reiz des Zerstörens verloren gegangen zu sein.

Vielleicht braucht es einfach nur ein bisschen Farbe, damit Orte wieder geschätzt werden. In Alzey jedenfalls hat das Klohäuschen jetzt mehr Stil als manches Wohnzimmer.

Ein Häuschen mit Charakter. Es zeigt: Kunst kann mehr als schön aussehen. Sie kann schützen, verbinden und Orte aufwerten – auch wenn es nur ein Klo ist.

Geschrieben von: Leona Winterfeld