Container bleiben in der Fläche
Nach dem Rückzug vieler privater Anbieter stellt der Landkreis an den bekannten Standorten wieder Altkleidercontainer auf. So können Bürgerinnen und Bürger ihre gebrauchte Kleidung weiterhin wohnortnah abgeben. „Wir freuen uns, durch die Zusammenarbeit zwischen AWB, Diakonie, DRK und Kommunen eine gute Lösung gefunden zu haben“, sagte Erster Kreisbeigeordneter Oliver Kohl (SPD).
Ziel: Mehr Recycling, weniger Müll
Laut AWB-Leiter Philipp Geib soll die neue Regelung helfen, gut erhaltene Kleidung besser wiederzuverwerten und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Hintergrund ist, dass die private Textilverwertung in den letzten Jahren immer weniger rentabel war – unter anderem durch die sinkende Qualität vieler Kleidungsstücke.
Gesetzliche Grundlage
Seit dem 1. Januar 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe im Kreislaufwirtschaftsgesetz: Die getrennte Sammlung und Entsorgung von Alttextilien liegt nun in der Verantwortung der Landkreise. Mit der Kooperation will der Kreis Bad Kreuznach sicherstellen, dass diese Aufgabe verlässlich umgesetzt wird.




