play_arrow

keyboard_arrow_right

Listeners:

Top listeners:

skip_previous skip_next
00:00 00:00
chevron_left
volume_up
  • play_arrow

    Antenne Bad Kreuznach

Regional

Drittes VG-Fußballturnier am 13. Juli in Seibersbach

today11. Mai 2025

Hintergrund
Anzeige

VG-Fußballturnier bringt Seibersbach in Bewegung

Sportlicher Wettkampf mit Preisgeldern und Pokal

Am 13. Juli 2025 dreht sich in Seibersbach alles um das VG-Fußballturnier. Bereits zum dritten Mal lädt die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg zu diesem sportlichen Kräftemessen ein. Auf dem Sportgelände der SG Soonwald treffen ab 10 Uhr fünf Mannschaften aus der Region aufeinander.

Ein Sonntag voller Teamgeist

Der TSV Langenlonsheim-Laubenheim, die SG Guldenbachtal, der FSV Bretzenheim, die SG Waldlaubersheim-Gutenberg und die SG Soonwald treten in einer Gruppenrunde gegeneinander an. „Ein solches Turnier stärkt nicht nur den sportlichen Zusammenhalt, sondern auch das Miteinander in unserer Verbandsgemeinde“, betont Bürgermeister Michael Cyfka.

Dank an Unterstützer und Ehrenamt

Ein besonderer Dank geht an die SG Soonwald für die Platzbereitstellung. Auch die Sparkasse Rhein-Nahe sowie die Firma Farben Schulz aus Langenlonsheim unterstützen das Turnier großzügig. Insgesamt kamen 2.500 Euro an Spenden zusammen. „Davon fließen 2.100 Euro direkt als Preisgelder an die teilnehmenden Vereine“, so Cyfka.

Harald Scholl übernimmt Turnierleitung

Ortsbürgermeister Harald Scholl aus Dörrebach stellte den Turnierplan auf und übernimmt am Spieltag die Leitung. Für seine organisatorische Leistung gab es Lob von allen Seiten. „Ohne ehrenamtliches Engagement wäre dieses Event nicht denkbar“, ergänzt Cyfka.

Pokal, Urkunden und freie Eintritt

Der Sieger erhält 1.000 Euro sowie einen Pokal, gestiftet vom Bürgermeister selbst. Doch auch die anderen Teams gehen nicht leer aus: Jede Mannschaft bekommt eine Urkunde und einen Geldbetrag. Für Essen und Trinken ist gesorgt – und der Eintritt bleibt frei.

Jetzt hoffen alle auf faire Spiele, Sonnenschein und viele Zuschauerinnen und Zuschauer.

Anzeige

Geschrieben von: Leona Winterfeld