Bad Kreuznach

Gedenkveranstaltung in Bad Kreuznach erinnert an jüdische Opfer des Nationalsozialismus

today7. November 2025

Hintergrund
Anzeige

Am Sonntag, dem 9. November, findet um 15 Uhr am Mahnmal in der Fährgasse / Mühlenstraße eine Gedenkveranstaltung in Bad Kreuznach für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus statt. Dabei wird an die Novemberpogrome von 1938 sowie an die danach folgende systematische Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden erinnert.

Erinnerung an die Reichspogromnacht in Bad Kreuznach

Auch in Bad Kreuznach wurden während der Reichspogromnacht am 9. und 10. November 1938 jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger misshandelt, ihr Eigentum zerstört und die Synagoge verwüstet. Das Mahnmal in der Fährgasse steht heute als Ort der Mahnung und des Erinnerns an diese schrecklichen Ereignisse.

Programm der Gedenkfeier

Oberbürgermeister Emanuel Letz und Valeryan Ryvlin, der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach, halten die Ansprachen. Schülerinnen und Schüler der IGS Sophie Sondhelm gestalten die Gedenkfeier gemeinsam mit dem Chor der jüdischen Gemeinde unter Leitung von Tatjana Feigelmann musikalisch mit. Das Totengebet El Male Rachamim spricht Alexander Zakharenko.

Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Die Stadt Bad Kreuznach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und der Solidarität zu setzen.

 

Geschrieben von: Geraldine Werner