Antenne Bad Kreuznach
Symbolbild - Für Idar-Oberstein und Umgebung
Gleich mehrere Bürgerinnen und Bürger meldeten sich über das Wochenende bei der Polizei Idar-Oberstein, weil sie auf Internetbetrüger hereingefallen sind. In den meisten Fällen handelte es sich um Warenbetrug. Betroffene hatten Produkte über Verkaufsplattformen gekauft – die bestellten Artikel kamen jedoch nie an.
„Oft ist ein sehr niedriger Preis ein Hinweis auf Betrug“, warnt die Polizei. Sie rät außerdem, keine Zahlungen über PayPal „Freunde & Familie“ zu leisten. Denn dabei fehlt jeglicher Käuferschutz. Auch bei Überweisungen sollte die IBAN sorgfältig geprüft werden – vor allem bei ausländischen Kontoverbindungen. Ein nützliches Werkzeug sei der öffentliche IBAN-Checker.
Ein besonders perfider Fall ereignete sich am Freitag: Eine Frau erhielt auf ihrem Bildschirm die Nachricht, ihr Computer sei gehackt worden. Dabei wurde ihr suggeriert, der Zoll sei zuständig. Sie kontaktierte die angezeigte Telefonnummer – dahinter steckte jedoch ein Betrüger.
Durch Fernzugriff auf ihren Rechner konnte der Täter sensible Daten wie Bankverbindung und persönliche Informationen ausspähen. Die Polizei rät in solchen Fällen: Keine unbekannten Nummern anrufen, keinen Zugriff auf den PC gewährenund im Ernstfall sofort das Konto sperren lassen. Passwörter sollten umgehend geändert werden.
Während die Betrugsfälle im Fokus standen, verliefen zwei größere Veranstaltungen im Landkreis erfreulich ruhig.
Hunsrück Junior Rallye am Samstag
Die Polizei begleitete das Rennen stellenweise. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen, teilte die Polizei mit.
Herrstein Open Air
Auch beim zweitägigen Musikfestival im historischen Ortskern von Herrstein blieb alles friedlich. Aus polizeilicher Sicht verlief das Festivalwochenende ohne Zwischenfälle.
Fazit:
Von Freitag bis Sonntag bearbeitete die Polizeiinspektion Idar-Oberstein insgesamt 83 Einsätze, darunter 10 Verkehrsunfälle und 18 Strafanzeigen. Der Großteil der Einsätze waren sogenannte „sonstige Vorgänge“, etwa Ruhestörungen, Vermisstenfälle oder Hilfeleistungen.
Geschrieben von: Leona Winterfeld
Copyright Antenne Bad Kreuznach - Ihr Radio für die Rhein-Nahe Region