Antenne Bad Kreuznach · Körbchen Gesucht vom 03.04.2024 - Hund Emma und Leo
In diesem Monat haben wir BITO Lagertechnik als Arbeitgeber des Monats zu Gast. Alles über das Unternehmen aus Meisenheim erfahren Sie beim Antenne Arbeitgeber des Monats – jeden Donnerstag von 16.30 – 17.30 Uhr. Weitere Informationen zum Unternehmen und aktuelle Jobangebote sind auch hier zu finden. Antenne Bad Kreuznach ·
Der Landkreis Bad Kreuznach erhält sieben Netzersatzanlagen für die Stromversorgung in Krisensituationen. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Anlagen versorgen gerade bei langanhaltendem Stromausfall Gebäude, die wichtig für die Infrastruktur sind. Darunter sind Feuerwehrhäuser und die Rettungsleitstelle. Auch Landrätin Bettina Dickes begrüßt die weitere Schutzmaßnahme für den Ernstfall. In der
Die Verkehrsunfallstatistik der Polizeidirektion Bad Kreuznach zeigt einen Anstieg der Unfallzahlen im letzten Jahr. Insgesamt waren es über 6.000 Verkehrsunfälle, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von rund 600 entspricht. Hauptursachen für Unfälle mit Personenschäden waren Vorfahrtsverstöße, Abstandsmängel, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Alkohol- bzw. Drogenkonsum. Junge Fahrer und Senioren seien besonders
Die MINT-Bildung in der Region soll durch eine Kooperationsvereinbarung nachhaltig gefördert werden. Das teilt der Umwelt-Campus Birkenfeld mit. An der Kooperation sind das rheinland-pfälzische Bildungsministerium und der Umwelt-Campus beteiligt. Auch die Kreisverwaltung Birkenfeld und die Wirtschaftsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft sind Teil der Vereinbarung. Die MINT-Fächer sind Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Das Land Rheinland-Pfalz erweitert das Angebot der Gemeindeschwester plus auf die Landkreise Mainz-Bingen, Mayen-Koblenz und den Rhein-Hunsrück-Kreis. Mithilfe des Angebots sollen ältere Menschen, die noch in ihrer eigenen Wohnung leben und nicht pflegebedürftig sind, unterstützt werden. Außerdem wird ihre Teilnahme am Gemeinschaftsleben durch geschulte Fachkräfte gefördert. Diese nehmen die soziale