d.gesierich

1038 Ergebnisse / Seite 42 von 116

Hintergrund

Regional

Rheinland-Pfalz zählt nach: Ist noch Wein in Keller?

Weinstandsmeldung: Die Pflicht ruft aus dem Keller Alle Jahre wieder ruft Rheinland-Pfalz zur großen Weinzählung. Was klingt wie eine romantische Inventur im Weinkeller, ist in Wahrheit ziemlich ernst. Die Meldung der Wein- und Traubenmostbestände steht an – und das bis spätestens 7. August 2025. Wer muss ran an die Zahlen? Ob Familienweingut oder

today16. Juni 2025

Alzey-Worms

Worms: Sperrungen auf B9 und B47 ab 16.6.

Brückenarbeiten sorgen für Sperrungen rund um Worms Autofahrer müssen sich in der zweiten Junihälfte auf Einschränkungen einstellen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms führt auf der B9 und B47 dringend notwendige Brückenarbeiten durch. Die Sanierung betrifft insbesondere Fugen und Fahrbahnbelag. Sperrungen auf der B9 Am 16. und 17. Juni 2025 wird die B9 zwischen Worms und Frankenthal sowie die L523 bei Bobenheim-Roxheim teilweise

today16. Juni 2025

Mainz

Mainz-Bretzenheim: Teenager zieht Schlagstock vor Getränkestand

Brezelfest Mainz: Plötzlicher Einsatz mit Schlagstock Das Brezelfest in Mainz-Bretzenheim geriet am Samstagabend kurz vor Mitternacht in den Fokus der Polizei – und das nicht wegen der Stimmung oder Musik. Schlagstock vor dem Getränkestand gezückt Gegen 23:00 Uhr schlug die Idylle um. Vor einem Getränkestand zückte ein etwa 15-jähriger Jugendlicher plötzlich einen Schlagstock.

today16. Juni 2025

Regional

Biontech übernimmt Curevac: Neue Hoffnung in der Krebstherapie

Biontech übernimmt Curevac – das haben beide Unternehmen jetzt gemeinsam bekanntgegeben. Damit wollen sie ihre Stärken im Bereich der mRNA-Technologie bündeln. Im Fokus steht die Entwicklung neuer Medikamente gegen Krebs. Zwei deutsche Unternehmen, ein Ziel: Fortschritt Beide Firmen stammen aus Deutschland. Biontech aus Mainz ist vor allem durch den Corona-Impfstoff bekannt

today16. Juni 2025

Regional

Rheinland-Pfalz schafft Zweitstudiengebühren ab

Mehr Bildungsgerechtigkeit ab dem Wintersemester 2025/26 Rheinland-Pfalz geht einen großen Schritt in Richtung Chancengleichheit. Mit der Änderung des Landeshochschulgesetzes fällt ab dem Wintersemester 2025/2026 eine finanzielle Hürde weg: Studierende, die ein zweites Studium beginnen möchten, müssen künftig keine Zweitstudiengebühren mehr zahlen. „Die Abschaffung der Zweitstudiengebühren ist ein klares Bekenntnis für

today16. Juni 2025